Chamilo LMS
Chamilo LMS 1.11 - Deutsch
Chamilo LMS 1.11 - Deutsch
  • Einführung
  • Leitfaden für Lehrer
    • Einführung
    • Chamilo kennenlernen
      • Was ist Chamilo?
      • Über diesen Leitfaden
      • Für wen ist dieser Leitfaden?
      • Wie benutzt man diesen Leitfaden?
      • Allgemeine Benutzerfreundlichkeit
      • Warum Chamilo?
        • Das Lernparadigma
        • Gemeinsame Interface-Elemente
    • Die Chamilo-Homepage
    • Registrierung auf der Plattform
    • Finde deinen Weg in Chamilo
    • Erstellung von Kuren
    • Kontrolle des Kurszugri
    • Organisieren von Kursen
      • Persönliche Kategorien
      • Abonnieren anderer Kurse
      • Symbole für das Kursmanagement
    • Kurs-Administration
    • Kurs-Homepage
      • Einleitender Text
      • Autoren-Tools
      • Interaktions-Tools
      • Administration Tools
    • Erste Schritte: Dokumente
      • Erstellen Sie ein Verzeichnis
      • Schneller Wechsel des Verzeichnisses
      • Importieren eines Dokuments
      • Verfassen von Inhalten in Chamilo
      • Speichern von Dokumenten
      • Löschen einer Datei oder eines Verzeichnisses
      • Kursquoten ansehen
      • Diashow
    • Interaktivität: Tests
      • Einführung
      • Einen neuen Test erstellen
      • Feedback, Punktzahl und richtige Antworten
      • Test-Typen
      • Fragen zum Test hinzufügen
      • Recycling bestehender Fragen
      • Import: HotPotatoes, IMS/QTI2, Excel
      • Testergebnisse
    • Kommunikation: Foren
      • Verwenden von Forenansichten
      • Fügen Sie Forenkategorien
      • Forum hinzufügen
      • Verwalten von Forenkategorien
      • Foren verwalten
      • Beginnen Sie ein neues Thema
      • Diskussionsfäden verwalten
      • Nachrichten verwalten
      • Geben Sie Ihren Lernenden eine Punktzahl
      • Geben Sie eine Punktzahl aus einer Nachricht
      • Füge eine Nachricht zu einem Thread hinzu
      • Antworten auf eine bestimmte Nachricht
      • Zitieren Sie eine vorherige Nachricht
      • Antworten oder antworten Sie auf dieses Thema
      • Suche nach einem Forenelement
    • Struktur: Lernpfade
      • Einführung
      • Erstellen Sie einen Lernpfad
      • Füge Lernobjekte und
      • Importieren Sie AICC und SCORM
      • Verwalten von Lernpfaden
      • Voraussetzungen
      • Erstellen von Zertifikaten
    • Berichte
      • Tracking der Lernenden
      • Details einzelner Teilnehmer anzeigen
      • Bericht über den Kurs
      • Berichten über Ressourcen
      • Test-/Prüfungsberichterstattung
    • Aufträge
      • Erstellung von Aufgaben
      • Abschluss der Aufgaben durch Studenten
      • Aufgaben verwalten
      • Einrichten der Auswertung des Arbeitsauftrags
      • Mindesthaltbarkeitsdatum der Zu
      • Aufträge markieren
    • Nutzer
      • Abonnieren Sie Benutzer
    • Assessments
      • Vorkonfiguration der Bewertungen
      • Sub-Bewertungen
      • Hinzufügen von Aktivitäten im Klassenzimmer
      • Hinzufügen von Online-Aktivitäten
      • Gewichte
      • Listenansicht
      • Wie Studenten Zertifikate generieren
      • Verwaltung von Zertifikaten für Studenten
      • Verknüpfung von Bewertungen mit Fähigkeiten
      • Verlinkung von Zertifikaten mit Lernpfaden
    • Wiki
      • Das Wiki starten
      • Fügen Sie eine neue verlinkte Seite hinzu
      • Fügen Sie eine neue verwaiis Seite hinzu
      • Kommentieren einer Seite
      • Weitere Wiki-Funktionen
    • Verbindungen
      • Link-Kategorien
      • Verbindungen
      • Links verwalten
      • Links-Checker
    • Ankündigungen
      • Fügen Sie eine Ankündigung hinzu
      • Ankündigungen-Management
    • Glossar
      • Neue Laufzeit
      • Verwaltung von Glossarbegriffen
    • Anwesenheiten
      • Erstellen Sie ein Anwesenheitsblatt
      • Aufzeichnung von Teilnahmen
    • Kursfortschritt
      • Erstellen Sie einen thematischen Bereich
      • Definieren Sie den thematischen Plan
      • Erstellen Sie Schritte für den Kursfortschritt
    • Tagesordnung
      • Hinzufügen einer Veranstaltung zur Kursagenda
      • Importieren und Exportieren von Events
      • Hinzufügen einer Veranstaltung zur persönlichen Agenda
    • Dropbox
      • Ordner
      • Senden Sie eine Datei an bestimmte Benutzer
      • Verwaltung von Dropbox-Dateien
      • Lesen und fügen Sie Kommentare zu einer Datei hinzu
    • Gruppen
      • Erstellen Sie eine Gruppe
      • Gruppen-Einstellungen
      • Automatisches Ausfüllen einer Gruppe
      • Füllen Sie eine Gruppe manuell
      • Einstieg in einen Gruppenbereich
      • Übersicht /Export von Gruppenmitgliedern
      • Verwaltung von Gruppen
    • Chat
      • Senden Sie eine Nachricht
      • Leere Nachrichten
    • Umfrage
      • Erstellung von Umfragen
      • Fügen Sie Fragen zu Umfragen
      • Vorschau der Umfrage
      • Veröffentlichung einer Umfrage
      • Ergebnisse
      • Verwaltung von Umfragen
    • Notizbuch
      • Erstellung von Notizen
      • Notizen sortieren
    • Projekte
      • Projekt-Erstellung
      • Abonnieren Sie Lernende für ein Projekt
      • Neuer Artikel/Aufgabe
      • Rollenverwaltung
      • Weisen Sie einem Lernenden eine Rolle zu
      • Geben Sie die Ausführung einer Aufgabe an
      • Aufgabenverwaltung der Lernenden
    • Kurs-Einstellungen
      • Aktualisieren Sie die allgemeinen Kurseinstellungen
      • Sichtbarkeit und Zugang
      • E-Mail Benachrichtigungen
      • Rechte der Nutzer
      • Chat-Einstellungen
      • Einstellungen für den Lernpfad
      • Einstellungen für thematische Vorschein
    • Backup
      • Erstellen Sie ein Backup
      • Backup importieren
      • Kurs kopieren
      • Leere diesen Kurs
    • Die Registerkarte „Berichte“
      • Eigene Kurse und Sitzungen Reporting
    • Soziales Netzwerk
      • Profilinformationen
      • Interne Nachrichten
      • „Freunde“
      • Soziale Gruppen
      • Meine Dateien
    • Sitzungsansicht
      • Registerkarte „Kurse“
      • Registerkarte Lernpfade
      • Mein MCQ-Tab
      • Registerkarte „Meine Statistiken“
    • Anhang
      • Glossar
      • Häufig gestellte Fragen
      • Dokument-Lizenz
      • Abbildungen Index
      • Alphabetischer Index
      • Geschichte des Dokuments
  • Admin-Anleitung
    • Chamilo kennenlernen
      • Über diesen Leitfaden
      • Für wen ist dieser Leitfaden gedacht?
      • Wie lese ich diesen Leitfaden?
    • Installation und Konfiguration
      • Server
      • Installationsassistent
        • Starten des Installationsassistenten
          • Schritt 1 von 6: Sprache
          • Schritt 2 von 6: Voraussetzungen
          • Schritt 3 von 6: Lizenz
          • Schritt 4 von 6: MySQL-Datenbankparameter
          • Schritt 5 von 6: Konfigurationseinstellungen
          • Schritt 6 von 6: Letzte Überprüfung vor der Installation
        • Letzte Installationseinstellungen
      • Aktualisierung von Chamilo
        • Laden Sie die neueste stabile Version herunter
        • Ersetzen Sie die ältere Version durch die neue
    • Backups
      • Externe Backups
        • phpMyAdmin-Datenbanksicherung
        • Sicherung auf der Kommandozeile
        • Das Chamilo-Root-Verzeichnis
      • Speichern der Chamilo-Schnittstelle
        • Lernpfad Export
        • Einen Kurs speichern
      • Wiederherstellen eines Backups
        • Lernpfade
        • Kurse
        • Vollständige Wiederherstellung
    • Plattformverwaltung
      • Chamilo Konfigurationseinstellungen
        • Portal
        • Training (Admin/Kurse)
        • Sitzungen
        • Sprachen
          • Erstellen einer Untersprache
          • Definieren der eigenen Begriffe
          • Zuweisung der neuen Untersprache
        • Nutzer
        • Module
        • HTML-Editor
        • Sicherheit
        • Tuning
        • Assessments
        • Zeitzonen
        • Berichte
        • Suche
        • Stylesheets
        • Vorlagen
        • Plugins
        • LDAP
        • CAS
        • Shibboleth
        • Facebook
      • Portal-Neuigkeiten
      • Globale Agenda
      • Portal-Startseite bearbeiten
      • Festlegen der Registrierungsseite
      • Statistiken
      • Berichte
    • Verwaltung von Benutzern
      • User-Rollen
        • Lerner (Admin/oder Student)
        • Der Kursassistent
        • Der Personalmanager (Admin/oder Supervisor)
        • Der Kurscoach
        • Der Sitzungscoach (Admin/oder Session Tutor)
        • Lehrer (Admin/oder Trainer)
        • Verwalter Sitzungen
        • Portaladministrator
        • Weltweiter Verwalter
        • Sonderfall: Der anonyme Nutzer
      • Liste der Benutzer
        • Lernender
        • Lehrer
        • Verwalter
        • Anonym
      • Fügen Sie einen Benutzer
      • Liste der Benutzer exportieren
      • Liste der Benutzer importieren
      • Gruppen hinzufügen
      • Liste der Gruppen
      • Profilierung
    • Verwaltung von Kursen
      • Liste der Kurse
        • Aktualisieren Sie die Kursdetails
        • Tracking und Backup
      • Erstellen Sie einen Kurs
      • Kurse exportieren
      • Liste der Importkurse
      • Kurse Kategorien
      • Benutzer zum Kurs hinzufügen
      • Liste der Benutzer importieren
    • Verwaltung von Sitzungen
      • Anwendungsfälle
        • Das akademische Jahr
        • Persönliche Nachhilfe
        • Corporate Einführungskurse
      • Verwaltung der Sitzungen
      • Fügen Sie eine Sitzung hinzu
      • Sitzungskategorien (Admin/oder Perioden)
      • Liste der Exportsitzungen
      • Kopie von Kurs in Sitzung zu einer anderen Sitzung
      • Verschieben Sie Benutzerergebnisse von/zu einer Sitzung
      • Karriere und Promotionen
        • Karriere
        • Promotionen
        • Kopie
        • Anwendungsfall
      • Kurse
    • System
      • Spezielle Exporte
      • Systemstatus
      • Daten-Füller
      • Aufräumen von Archivverzeichn
    • Globale Funktionen
      • Multi-URL
        • Anwendungsfall — Universitätsfakultäten
        • Anwendungsfall — Corporate Branding
        • Die Lösung
        • Einbau
      • Videokonferenz
      • Chamilo Rapid
      • Formatvorlagen
      • Vorlagen
      • Web-Dienste
      • Das Prestashop-Plugin
      • Das Drupal-Plugin
      • Loggen Sie sich mit OpenID ein
      • Sichern Sie Ihre Website mit SSL/HTTPS
      • Optimierung
    • Anhang
      • Häufig gestellte Fragen
        • Das Senden von E-Mails von der Plattform funktioniert nicht
        • Wie verhindere ich, dass Lehrer Lernende in ihren Kursen abonnieren oder abbestellen?
        • Wie blockiere ich den Zugang zum Kurskatalog für Lernende?
        • Wie viel Bandbreite verbraucht das Videokonferenz-Tool (Admin/BigBlueButton)?
      • Sicherheit bei Chamilo LMS
      • Datenbank-Struktur
      • Zugriff auf die Datenbank
      • Liste der Konfigurationseinstellungen
      • Glossar
      • Dokument-Lizenz
      • Geschichte des Dokuments
  • Entwicklerhandbuch
    • Einführung
      • Über diesen Leitfaden
      • Für wen ist dieser Leitfaden?
      • Wie benutzt man diesen Leitfaden?
      • Allgemeine Benutzerfreundlichkeit
    • Warum Chamilo?
      • Das Lernparadigma
      • Gemeinsame Interface-Elemente
    • Die Chamilo-Dateien & Datenbankstruktur
      • Geschichte
      • Datenbankstruktur: in allen Nebenversionen festgelegt
      • Die Struktur der Chamilo LMS-Dateien heute
      • Die Chamilo LMS-Datenbankstruktur heute
      • Allgemeine Konventionen für zukünftige Datenbankstrukturen
    • Codier-Konventionen
    • Theming durch Vorlagen
      • Säubern des Cache
      • Aufbau einer Seite
      • Verwendbare Variablen
      • Modifikatoren
    • Theming durch CSS
      • Die kaskadierende Struktur
      • Zweck der Stildateien
      • Der Mechanismus zur Einbeziehung von Stylesheets
      • Erweitern des Icons Sets
      • Standardkursbild
      • Beispielvorgehensweise für neues Design
    • Dokument-Vorlagen
      • Struktur
    • Theming Zertifikate
    • Anpassen des Online-Editors
    • Das Chamilo-Logo
    • Globale Einstellungen
      • Sub-Sprachen
    • Teilnahme an der Entwicklung
      • Verwenden von Git
      • Aktualisieren Sie Ihren Code
    • Löschen Sie den Vorlagencache
    • Fehler beheben
    • SystemadministratorsWEB Dienste
      • SOAP, REST und XML-RPC
      • Verbindungs- und Sicherheitsschlüssel
      • Einschränkung beim Anrufen von IP-Adressen
      • Andere Methoden
    • Zusätzliche Chamilo-Felder
    • Plugins
      • Allgemeiner Workflow von Plugins
      • Allgemeine Plugins Entwicklung
      • Das Dashboard
      • Sprachvariablen
    • SystemadministratorenAuthentifizierungsmethoden
      • LDAP
      • CAS
      • Shibboleth
      • Facebook
      • openID
      • Kundenspezifische SSO-Methoden
    • Generierung von Pass
Powered by GitBook
On this page
  • Typ 1: Multiple Choice — Einzelne Antwort
  • Typ 2: Multiple Choice — Mehrfachantwort
  • Typ 3: Fülle die Lücken
  • Typ 4: Passend
  • Typ 5: Frage öffnen
  • Typ 6: Audio-Antwort
  • Typ 7: Hotspot oder Bildbereich
  • Typ 8: Genaue Kombination
  • Typ 9: Eindeutige Antwort mit unbekannt
  • Typ 10: Mehrfache Antwort Richtig/Falsch/Weiß nicht
  • Typ 11: Kombination true/false/weiß nicht
  • Typ 12: Globale mehrfache Antwort

Was this helpful?

  1. Leitfaden für Lehrer
  2. Interaktivität: Tests

Fragen zum Test hinzufügen

PreviousTest-TypenNextRecycling bestehender Fragen

Last updated 4 years ago

Was this helpful?

Wenn Sie einen Test erstellen, klicken Sie auf Weiter zu den Fragen Sie werden zur Seite mit Fragen weitergeleitet:

Illustration 47: Erste Ansicht der Fragenliste

Neben der Symbolleiste zeigt die Seite ein Array verschiedener Fragetypen an. (Auf dieselbe Seite kann zu einem späteren Zeitpunkt zugegriffen werden, indem das Bearbeitungssymbol für einen bestimmten Test verwendet wird, der auf der Seite Tests aufgeführt ist.) Sie bietet eine Reihe von Fragetypen, aus denen Sie auswählen können, die in diesem Abschnitt beschrieben werden. Jeder Test kann eine Kombination von Fragetypen enthalten - dies kann sich als nützlich erweisen, um sicherzustellen, dass Tests nicht monoton werden.

Banken/Formular ausfüllen

mehrfache Auswahl

Frage öffnen

Bild-Zonen

Eindeutige Antwort + unbekannt

Kombination T/F/?

mehrfache Antwort

übereinstimmende

Mündlicher Ausdruck

exakte Auswahl

Mehrfache Antwort T/F/?

Globale mehrfache Antwort

Illustration 48: Übungen — Fragetypen

Fragen werden mit einem Online-Formular erstellt, das je nach Fragetyp unterschiedlich ist. In den folgenden Unterabschnitten wird jedes Formular detailliert beschrieben. Die Fertigstellung der Formulare ist ziemlich intuitiv. Die folgenden allgemeinen Punkte zum Ausfüllen der Online-Formulare gelten für alle oder die meisten Arten von Fragen:

  1. Die Spalte “Comment” wird nur angezeigt, wenn Sie die Option show Feedback_to in den_advanced Einstellungen ausgewählt haben, als Sie den Test erstellt haben (wenn Sie kein Feedback anzeigen möchten, hat es wenig Sinn, diese Spalte auf der Seite anzuzeigen.\

  2. Alle mit einem roten Sternchen gekennzeichneten Felder* müssen ausgefüllt werden.

  3. Jede Frage hat einen Titel und eine “enriched” -Beschreibung. Wir empfehlen generell, einen kurzen Titel in das Titelfeld zu geben und die Frage echte in das Feld enrich question zu setzen. Auf diese Weise können Sie eine viel umfassendere, bedeutendere Frage stellen, Bilder verwenden und/oder Audio oder Video einbeziehen.

  4. Alle Antwort- und Kommentarfelder verfügen über Bearbeitungstools, die standardmäßig ausgeblendet sind, aber durch Klicken auf den kleinen schwarzen Pfeil in der oberen linken Ecke des Textfelds angezeigt werden können. Auf diese Weise können Sie Ihren Antworten oder Feedbackkommentaren auch Bilder, Links und Audio hinzufügen.

  5. Jeder Fragetyp beinhaltet die Zuweisung von Scores. Bei Fragen, die später von einem Lehrer bewertet werden müssen, ist dies einfach eine Höchstpunktzahl, gegen die der Lehrer den Test markieren wird. Im Falle objektiver Tests, bei denen die Teilnehmer eine Antwort auswählen, kann die Punktzahl für jede gewählte richtige oder falsche Antwort festgelegt werden und negative Werte enthalten. Die Lehrer sollten sich Gedanken machen, insbesondere bei Tests mit unterschiedlichen Fragetypen, über die Gewichtung innerhalb des Gesamttests, die jede Frage tragen sollte.

  6. Die Lehrer sollten auch die Anzahl der Optionen berücksichtigen, die sie bei Fragen mit mehreren Auswahltypen anbieten möchten. Dies kann mithilfe der roten und grünen Tasten remove/add _answer am Fuße des Formulars bestimmt werden.

  7. Sie können auch ein Schwierigkeitsstufen** für jede Frage in den advanced -Optionen zuweisen. Dies kann nützlich sein, um die Bewertung der Arbeit der Schüler später zu optimieren oder den Test insgesamt zu überprüfen. Es kann auch sehr nützlich sein, wenn es um Recyclingfragen geht, damit Sie Fragen nach Schwierigkeitsgraden filtern können.

Typ 1: Multiple Choice — Einzelne Antwort

Illustration 49: Tests — Multiple-Choice, Single-Antwort

Typ 2: Multiple Choice — Mehrfachantwort

Abbildung 50: Tests — Frage zu mehreren Antworten

Typ 3: Fülle die Lücken

Illustration 51: Tests - Füllt die Leeren

Die Frage wird dem Lernenden so erscheinen, der einfach das richtige Wort in die leeren Felder eingeben muss:

Typ 4: Passend

Illustration 52: Tests — Passende Textelemente

Der Lernende wird die passende Frage wie folgt ansehen:

oder ab 1.9.6 wird ein ziehbarer Kreis es für Studenten etwas attraktiver machen.

Typ 5: Frage öffnen

Illustration 53: Tests - Offene Fragen

Dem Lernenden wird ein Textfeld zum Schreiben präsentiert. (Er kann den kleinen Pfeil links am oberen Rand des Feldes verwenden, um eine Reihe von Feldern zu verwenden, wenn er seine Präsentation bereichern möchte. z.B. mit Überschrift oder hervorgehobenem Text.)

Typ 6: Audio-Antwort

(Hinweis: Für diesen Fragetyp muss der Teilnehmer Java-Applets in seinem Browser unterstützen. Ist dies nicht der Fall, muss er das Audio separat aufnehmen und dann als MP3-Datei auf den Server hochladen.)

Wegen des zusätzlichen Erfordersnts für diesen Fragentyp sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Lernenden wissen, dass der Test eine Audiofrage enthält und dass sie mehr als eine Chance haben, den Test auszuprobieren, um zu überprüfen, ob ihr Browser dies unterstützt oder nicht. (Bedenken Sie, dass die Durchführung eines Tests im Allgemeinen eine stressige Erfahrung ist. Du willst deinen Lernenden keinen Nervenzusammenbruch geben, weil sie es nicht schaffen, eine Audioantwort aufzunehmen!)

Illustration 54: Tests — mündlicher Ausdruck

Der Lernende muss lediglich die Record-Antwort drücken, wenn er bereit ist zu sprechen, und den Anweisungen für den Nanogong-Recorder auf dem Bildschirm folgen, der seine Aufnahme automatisch an den Lehrer zum Markieren und Scoring sendet.

Typ 7: Hotspot oder Bildbereich

Nachdem Sie Ihr Bild hochgeladen und Ihre Frage benannt haben, können Sie Hotspots hinzufügen oder entfernen und den Bereich mithilfe einer Ellipse, eines Rechtecks oder einer Polygonform definieren. Wie bei anderen Fragetypen können Sie Kommentare zu Feedbackzwecken hinzufügen und eine Bewertung für jeden korrekt identifizierten Bereich bestimmen.

Der Teilnehmer muss auf das Bild klicken, um die aufgelisteten Bereiche zu identifizieren — die Zahlen werden über den Bereichen angezeigt, auf die er klickt:

Illustration 56: Übungen - Hot-Spot-Lerneransicht

Typ 8: Genaue Kombination

Illustration 57: Tests - Exakte Kombination

Typ 9: Eindeutige Antwort mit unbekannt

Illustration 58: Tests — einzigartige Antwort mit Unbekannt

Typ 10: Mehrfache Antwort Richtig/Falsch/Weiß nicht

Illustration 59: Tests — Mehrfache Antwort wahr/falsch/weiss nicht

Typ 11: Kombination true/false/weiß nicht

Illustration 60: Tests — Kombination wahr/falsch/weiss nicht

Der Lernende wird die Frage (s) anzeigen und die Optionsschaltflächen wie folgt verwenden:

Hinweis: Ein “don't know” generiert eine Nullpunktzahl, daher kann dieses Format am besten eine oder zwei Fragen enthalten - was eine umsichtige Verwendung des Lehrers erfordert.

Typ 12: Globale mehrfache Antwort

Illustration 61: Tests — Globale Mehrfachantwort

Wenn Sie viele Fragen zu mehreren Themen haben, können Sie es aus organisatorischen Gründen nützlich finden, einzelne Fragen in den erweiterten Optionen Kategorien zuzuweisen - insbesondere wenn Sie Fragen recyceln möchten. (Sie müssen die Kategorien natürlich zuerst erstellen und auf der Haupttestseite die Option create category wählen . Dies ermöglicht es, eine Kategorie mit einer Beschreibung zu erstellen, die in einer Dropdown-Liste angezeigt wird.) Die Verwendung von Kategorien ist optional, aber wir empfehlen Ihnen dringend, dies zu tun, wenn Sie eine Reihe von Fragen haben, um Fragen in Zukunft zu bearbeiten oder zu recyceln.

The classic Multiple-Choice-Frage ist eine, bei der nur eine Antwort für Bewertungszwecke als gültig angesehen werden kann. Es ist möglich, den Test etwas schwieriger zu machen, indem man einer falschen Antwort eine negative Punktzahl zuweist. Wenn dies hervorgehoben wird (z.B. in der Testeinführung oder der Frage selbst) ermutigt dies den Lernenden, sorgfältiger zu überlegen, bevor er eine Antwort zufällig auswählt und eine Strafe verhängt.

Der Fragentyp This ist eine Variante der vorherigen einfachen Multiple-Choice-Frage. Damit können Sie mehr als eine gültige Antwort zuweisen. Auch hier sind positive und negative Scores möglich. Diese Art von Frage kann sich für Schüler als schwieriger erweisen (vielleicht möchten Sie in der Frage angeben, dass es zwei Antworten gibt - also nicht auf “trick” sie!

Der Fragentyp This kann verwendet werden, um die klassische “cloze passage” -Übung zu erstellen, die von Sprachlehrern bevorzugt wird, in der bestimmte Wörter in einer schriftlichen Passage ausgewählt werden können, um als leeres Feld angezeigt zu werden, das die Schüler ausfüllen können. Zuerst muss der Lehrer einfach die Passage (oder eine Liste von Sätzen) eingeben und dann eckige Klammern um die Wörter hinzufügen, die “blanked” sein sollen. (Diese Wörter werden dem Lernenden als leere Textfelder angezeigt, die als richtig markiert werden, wenn der Schüler die richtige Antwort erhält, die mit dem vom Lehrer eingegebenen Wort übereinstimmt.) Sobald die eckigen Klammern hinzugefügt werden, wird im Formular ein “score” -Feld für jedes zu korrigierende Wort angezeigt. Um den Test ein wenig zu vereinfachen, kann der Lehrer die auszuwählenden Wörter im Feld “enrich question” auflisten. Es ist ein praktischer Test zur Überprüfung der wichtigsten Terminologie oder des Vokabulars.

Die Art der Frage This ist so konzipiert, dass der Lernende Textelemente aus einer Liste mit Textelementen in einer anderen verknüpfen kann. Ein Element könnte ein Wort, ein Satz oder ein Teilsatz sein. Es kann auch verwendet werden, um einen Benutzer aufzufordern, Elemente in einer bestimmten Reihenfolge zu sortieren.

The offener Fragentyp ermöglicht es dem Teilnehmer, als Antwort zu schreiben, was er möchte (eine Art „Mini-Zuweisung). Da eine solche Aktivität keine einzige Antwort hat, wird sie am Ende des Tests nicht automatisch ausgewertet, muss aber vom Lehrer manuell ausgewertet werden, bevor das endgültige Testergebnis erzielt werden kann. Wie bei der Aufgabe und den markierten Forenbeiträgen kann der Lehrer dies über das Tool Recording tun, das offene Fragen kennzeichnet, die markiert werden müssen.

This neuer Fragetyp, der mit Chamilo 1.9 verfügbar ist, wird nur angezeigt, wenn Ihr Administrator die Audio-Aufnahmefunktion von Nanogong aktiviert hat. Die Frage kann mit dem oben beschriebenen Typ “open question” verglichen werden, der eine manuelle Markierung durch den Lehrer erfordert. Anstatt den Lernenden jedoch zu bitten, eine Textstelle zu schreiben, bitten Sie ihn, eine Audioantwort aufzunehmen. Dies hat offensichtliche Verwendungszwecke für Sprachkurse für Lernende mit besonderem Zugangsbedarf, kann jedoch in vielen Studienbereichen eine nützliche Alternative bieten - die Lernenden zu ermutigen, ihre mündlichen Präsentationsfähigkeiten zu entwickeln.

In Bei dieser Art von Frage wird der Lernende gebeten, Bereiche innerhalb eines Bildes zu identifizieren, indem er darauf klickt. Diese Bereiche wurden zuvor vom Lehrer definiert. Der Aufbau einer dieser Fragen erfordert etwas mehr Arbeit als andere Arten.

Illustration 55: Übungen - Hot Spot Fragen zur Erstellung

This ist eine Variante des oben angezeigten Tests mit mehreren Antworten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass keine teilweise korrekte Kombination akzeptiert wird. Das heißt, wenn zwischen den Optionen A-B-C-D nur B und D korrekt sind, müssen Sie sowohl Bund D markieren, um die Punkte zu erhalten, die dieser Frage zugewiesen sind. Es wird daher nur ein Gesamtpunktefeld auf dem Formular angezeigt.

Sometimes Ein Lehrer möchte, dass der Schüler angibt, dass er die Antwort auf eine Frage nicht kennt, anstatt nur eine Antwort zu erraten. Dieser Fragentyp ist eine Multiple-Choice-Frage mit einer Antwort, behält sich jedoch die letzte Antwort als “Don't know” -Option mit einer automatischen Punktzahl von Null vor. Die Schüler können vom Raten abgehalten werden, indem sie eine falsche Antwort mit einer negativen Punktzahl bestrafen.

This ist ein weiteres Kombinationsformat, das eine NULLpunktzahl wie bei der obigen Fragenoption enthält, jedoch mit wahren/falschen Antworten statt einer Mehrfachauswahl. “don't know” Auch hier können negative Bewertungen zugewiesen werden, um das Raten zu verhindern, und “honest” Ignoranz zugeben!

Die This -Option bietet eine einzelne Bewertung für eine oder mehrere Fragen. Das Formular ähnelt dem “exact answer” -Formular, aber der Test wird dem Schüler anders angezeigt, wie unten dargestellt.

Das This -Fragenformat kombiniert das Format für mehrere Antworten mit einem einzigen Ergebnis und bietet eine Option, um sicherzustellen, dass kein negativer Wert anfällt